Alle von uns angebotenen Leistungssteigerungen werden vor dem Verkauf am hauseigenen Allradprüfstand in Form von Prototypen entwickelt und getestet. Egal ob Softwaretuning über eine Kennfeldbearbeitung oder Boxentuning mit unserer eigens entwickelten hardware.
Wir bieten selbstverständlich all unseren Kunden die Möglichkeit an, ihr Fahrzeug vor unserer Leistungssteigerung mittels Chiptuning also Kennfeldmodifikation oder alternativ mit unserer eigens entwickelten Tunngbox mit einer Eingangsmessung und nach der Tuningmaßnahme mit einer Ausgangsmessung zu analysieren. Es wird ein Diagramm mit beiden Leistungsmessungen erstellt, in dem Leistung in PS und Drehmoment in Nm übersichtlich dargestellt werden. Diese Kurven liegen übereinander und können sofort direkt miteinander verglichen werden.
So haben Sie als unser besonderer Kunde immer die Kontrolle und Sicherheit, dass Sie auch das bekommen, was wir versprochen haben.
Weiterhin haben sie einen besseren Überblick über den Verlauf der Leistung und des Drehmoments.
Diese Leistungskontrolle ist in unserem Angebotspreis für Chiptuning/Boxentuning NICHT pauschal enthalten.
Der Aufpreis beträgt je nach Fahrzeug ab 120,- € incl. der gesetzlichen Mwst.
Selbstverständlich bieten wir auch Auftragsmessungen für nicht von uns getunte Fahrzeuge an.
Wir können auf unserem Allradprüfstand bis zu 2x 400 KW und über 1000 Newtonmeter messen.
Nach der Messung erhalten Sie einen übersichtlichen Ausdruck über die erreichten Werte von Leistung und Drehmoment Ihres Fahrzeuges. Streng nach der aktuellen Norm korrigiert.
Desweiteren können wir Tachometerabweichungen kontrollieren und für den TÜV dokumentieren.
Das kommt oftmals bei der Verwendung anderer Rad/Reifenkombinationen zum Tragen. Da will der TÜV den Nachweis haben, dass der Tachometer immer noch voreilt bzw. nirgends zu wenig anzeigt.
© 2023 ctk Kiel | Impressum